Mannschaftsbericht Zug 3 Saison 24/25
Unsere 3. Liga Mannschaft (bestehend aus Günter, Stephan, Max und mir) hat es nun diesmal mit Bravour geschafft, in der 4. Gruppe nicht nur die vordersten Ränge für uns zu beanspruchen, sondern uns sogar am Ende der Saison den ersten Platz zu sichern.
Gleich zu Beginn haben wir die vorangegangenen 5 Spiele mit 16 Punkten (4 mal 7:3 und einmal 10:0) vollstrecken können. Da und dort wären sogar locker noch weitere vier Punkte drin gewesen, hätte man nur ein Spiel mehr gewonnen, das man eben knapp verloren hatte.
Danach kam dann die grosse Schlappe gegen Goldau, wo wir (halt eben ohne mich) 4:6 verloren hatten. Stephan konnte nur zwei Spiele und Max und Günter jeweils nur ein Spiel gewinnen. Doch dieser Ausrutscher verdrängten wir dann mit weiteren zwei Siegen, die uns jeweils wiederum 4 und 3 Punkte bescherten.
Ein weiteres Mal überkommt uns ein kleiner Einbruch mit einem 5:5 Unentschieden gegen Sarnen, wo wir doch in der Vorrunde mit 10:0 überzeugten. Doch Stephan hatte wohl an jenem Abend den schwärzesten Tag in seiner Karriere und gewann kein einziges Spiel. Aber dann liessen wir nichts mehr anbrennen und erkämpften uns in den letzten drei Spielen maximale 12 Punkte (besiegten dann auch die 2. platzierten Goldauer).
Somit hatten wir zu Ende der Saison stolze 38 Punkte ergattert; also ganze 12 Punkte mehr als die 2. platzierten Goldauer.
Aber man muss auch fairerweise sagen, dass wir schon in eine ziemlich schwache Gruppe gerutscht sind, sonst wären wir nie auf den ersten Platz gerückt und aufgestiegen. Es waren meist nur D1/D2/D3 Spieler dabei, selten mal auch ein D4/D5 Spieler, der uns dann gefährlich werden konnte. Das Entscheidungsspiel gegen Schenkon für den 3. Liga Meister lehrte uns dann eines Besseren. Mit einer 2:8 Niederlage hatten wir in dieser Hinsicht gar nichts zu bestellen und mussten frustriert einräumen, dass wir eben doch nicht so stark sind, wie wir von uns glaubten.
Markus