, Ramon

Jahresbericht des Präsidenten Saison 22/23

Liebe Clubmitglieder, geschätzte Freunde des TTC-Zug

Derzeit werden die letzten Meisterschaftsspiele ausgetragen. Das Vereinsjahr geht zu Ende und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Zuerst aber ein Rückblick auf die vergangene Saison, welche nach den beiden turbulenten Coronajahren wieder einmal normal ablief.

Mitgliederentwicklung

Die Anzahl unserer Aktiven Mitglieder haben sich im letzten Jahr nur unwesentlich geändert. So sind derzeit 61 Aktiv-Mitglieder (2021/22: 67) eingetragen, wovon 27 lizenziert sind (2021/22: 27). Es würde mich freuen, wenn sich die Anzahl der Lizenzierten in der nächsten Saison fortsetzen würde, denn die Erfahrung durch den Wettkampf kann man nicht durch Trainings allein kompensieren.

Im Nachwuchs-Bereich ist wie immer ein stetiges Kommen und Gehen, doch sind derzeit mit 19 Teilnehmern eine stattliche Anzahl Kinder regelmässig im Training.

Spielbetrieb

Wiederum mit insgesamt 6 Mannschaften bestritt der TTC-Zug die Mannschaftsmeisterschaft der Herren und in der U17-Liga. Der Wettkampferfolg entsprach dann auch ziemlich den Erwartungen. Gegenüber dem letzten Jahr konnte sich die erste Mannschaft souverän mit dem 5. Tabellenplatz in der 2. Liga halten. In der 3.Liga erreichte Zug 2 den 4. Platz in ihrer Gruppe und Zug 3 konnte sich auf dem sehr guten 2. Platz platzieren. Zug 4 ebenfalls in der 3. Liga beendete die Saison leider auf dem letzten Platz und wird in die 4. Liga absteigen. Zug 5 in der 4.Liga hatte eine schwere Saison, welche mit dem letzten Platz endete. Die Junioren in der U17 haben sich wacker geschlagen und wichtige Erfahrungen gesammelt.

Gut besucht wurden auch die beiden Spezialtrainings, die von Brigitte Hirzel durchgeführt wurden. Lehrreiche Tipps und Anregungen zum Trainingsbetrieb wurden angeboten und auch von einigen Spielern umgesetzt. Herzlichen Dank an Brigitte.

Vereinsleben

Das Vereinsleben beim TTC-Zug funktioniert nach wie vor gut. Unsere Club-Turniere wurden gut besucht, und auch die Festivitäten im Anschluss fanden Anklang. Die Herbstwanderung an der Sihl war eine nasse Angelegenheit, aber trübte die Stimmung der zahlreichen Teilnehmer keineswegs.

Das Freundschaftsturnier zum Saisonbeginn gegen den TTC Toggenburg fand dieses Jahr turnusgemäss wieder bei uns statt. Es war wiederum ein gelungener Abend und endete über beide Spiele gesehen mit einem gerechten Unentschieden.

Finanzen

Gemäss aktuellem Kassenstand ist die finanzielle Situation des TTC im Soll. Während der Saison waren keine ausserordentlichen Aufwendungen notwendig.

Anschaffungen

An der kommenden GV wird der Vorstand die Beschaffung neuer Club-Shirt beantragen. Gleichzeitig wird allen Teilnehmer ein Muster vorgestellt.

 

Vorstand

Ich möchte mich an dieser Stelle für die guten und stets mit vollem Einsatz geleisteten Dienste meiner Vorstands-Kollegen bedanken. Dank ihres stetigen und gewissenhaften Einsatzes funktioniert in unserem Club seit Jahren alles reibungslos. Weiter möchte ich noch besonders René Trochsler Danken, welcher mich für mein erstes Jahr als Präsidenten hervorragend einführte und mich jederzeit unterstützte! An allen Ganz herzlichen Dank.

April 2023
Präsident TTC-Zug
Ramon Rogenmoser